Dank einer innovativen Lösung der Tönjes Holding AG können Autohäuser ohne eigenes finanzielles Risiko Kfz-Kennzeichen direkt vor Ort prägen und damit die Vorteile des digitalen Zulassungsprozesses voll ausnutzen. Im Interview erklärt Vorstandsmitglied Dennis Lehmann, warum sich Händler in ganz Deutschland diesen entscheidenden Wettbewerbsvorteil unbedingt sichern sollten.
Das ist keine digitale Zukunftsvision, sondern Realität: Wir ermöglichen mit unserem Angebot sofortiges Losfahren.
Die Idee, Kfz-Kennzeichen direkt im Autohaus zu prägen, klingt spannend. Wie ist sie entstanden?
Dennis Lehmann: Mit der zunehmenden Digitalisierung in den vergangenen Jahren hat sich das Zulassungsverfahren verändert – insbesondere durch die internetbasierte Zulassung der i-Kfz Stufe 4, die seit September 2023 möglich ist. Trotzdem gibt es einen entscheidenden Medienbruch, Fahrzeugpapiere und Kfz-Kennzeichen müssen immer noch physisch vorhanden sein. Mit unserer Lösung schließen wir diese Schilderlücke und bringen den gesamten Prozess direkt ins Autohaus – vom Fahrzeugkauf über die digitale Zulassung im Internet bis hin zur Kennzeichenprägung. Das ist keine Zukunftsvision, sondern mit unserem Angebot bereits Realität. Wir ermöglichen das sofortige Losfahren.
Wie funktioniert das genau?
Als Vollsortimenter stellen wir alle Maschinen und Kennzeichenrohlinge für die Herstellung von Autoschildern selbst her. Jedem interessierten Autohaus können wir eine Prägeanlage sowie unsere Zulassungssoftware T-Kfz.de komplett zur Verfügung stellen. Mit unserem bundesweiten Kundendienst kümmern wir uns auch um die Installation – und die Verantwortlichen erhalten eine technische Einführung. Zudem sind wir regelmäßig vor Ort, um Wartungen durchzuführen – ohne zusätzliche Gebühren. Für das Autohaus entstehen mit unserem Angebot keine Anschaff ungskosten. Es gilt das Prinzip Pay-per-Use: Erst bei einer erfolgreichen Zulassung und Kennzeichenprägung fällt eine Gebühr an. Der Handel kann also ohne finanzielles Risiko die Zulassung direkt durchführen, die Kennzeichen prägen und das Fahrzeug an den Kunden übergeben.
Welche Vorteile ergeben sich daraus für den Autohandel?
Autohäuser sparen sich den logistischen Aufwand und sind nicht mehr von Behörden und deren Öffnungszeiten abhängig. Zudem bieten sie ihren Kunden einen echten Mehrwert: Wer ein Fahrzeug kauft, kann es direkt mitnehmen – ohne Wartezeiten oder zusätzliche Behördengänge. Das ist besonders für den Gebrauchtwagenmarkt interessant. Aber auch für Neuwagen kann die Zulassung inklusive der Kennzeichenprägung vollständig im Autohaus ablaufen.
Wie sieht die technische Umsetzung aus?
Unsere eigens hergestellten, benutzerfreundlichen Prägemaschinen benötigt nur wenig Platz im Verkaufsraum, und unsere Software T-Kfz.de steuert den gesamten Prozess. Das Autohaus muss keine eigene Infrastruktur aufbauen oder sich um das Thema Wartung kümmern. Das übernehmen wir – genauso wie die Anlieferung von hochwertigen Kennzeichenrohlingen aus der eigenen Produktion. Die ungesiegelten Kennzeichen ermöglichen dank i-Kfz Stufe 4 für bis zu zehn Tage die Teilnahme am Straßenverkehr. Innerhalb weniger Tage sendet die Zulassungsbehörde die Fahrzeugdokumente und Plaketten währenddessen per Post an den Halter oder eine Wunschadresse.
Stehen schon Prägestationen in Autohäusern?
Ja, wir haben bereits erste Umsetzungen gestartet und erhalten positive Rückmeldungen. Die Autohäuser schätzen den Service, weil er den Verkaufsprozess beschleunigt und gleichzeitig für sie Kosten sowie Mühen spart. Besonders in Regionen mit langen Wartezeiten für Zulassungstermine ist das System von Tönjes eine echte Alternative. Wer jetzt mit unserer Lösung für die Kennzeichenprägung im Autohaus startet, ist optimal – und vor allen Dingen ohne großes finanzielles Risiko – für die digitale Zukunft der Kfz-Zulassung aufgestellt.
Vorteile für Autohäuser
✓ Sofortiges Losfahren möglich
✓ Kompletter Service aus einer Hand
✓ Geringere Standzeiten der Fahrzeuge
✓ Kostenfreie Wartung durch unser Fachpersonal
✓ Vereinfachung der internen Abläufe
✓ Telefonischer Support
✓ Kein finanzielles Risiko
✓ Zukunftsfähig für die digitale Zulassung
✓ Qualitätsware Made in Germany
✓ Zusammenarbeit mit einem zuverlässigem Traditionsunternehmen
KONTAKT
[email protected]
+49 4221 / 964 90 09